Schrittweiten beim Fokus-Stacking und Fokus-Bracketing in Olympus Kameras

Einige Olympus(OM-System)-Kameras haben die Funktionen Fokus-Stacking und Fokus-Bracketing. Diese sind praktisch bei Makroaufnahmen um die Schärfentiefe zu erhöhen. Bei beiden Funktionen wird die Fokusebene für eine bestimmte Schrittweite und Schrittanzahl leicht verschoben und jeweils eine Aufnahme gemacht. Man kann sich das vorstellen wie eine Art eingebauter Makroschlitten (ein Gerät, das feinste Entfernungsanpassungen zum Motiv erlaubt).

Bei der Funktion Fokus-Stacking wird dann ein Bild aus den Einzelaufnahmen in der Kamera zu einem Einzelbild (ein JPEG) zusammengesetzt. Die Anzahl der Einzelbilder beim Stacking ist bei der OM1.2 auf 15 Bilder begrenzt.

Beim Fokus-Bracketing werden die Bilder nicht in der Kamera zusammengesetzt. Das Zusammensetzen erfolgt dann am Rechner z.B. mit der Software Helicon Focus. Die Anzahl der Bilder ist wesentlich höher als die 15 beim Stacking (bei der OM1.2 sind es 999 Bilder).

Fokus-Stacking

Das erste Bild wird am momentanen Fokuspunkt gemacht, dann entfernt sich der Fokus zunächst für einige Bilder um anschließend näher zum Motiv zu rücken.

Fokus-Bracketing

Das erste Bild wird am momentanen Fokuspunkt gemacht, um anschließend näher zum Motiv zu rücken. Ein „Ausholen“ wie beim Stacking gibt es nicht

Bei beiden Modi gibt es den Parameter Fokusunterschied. Dieser Wert ist dimensionslos, kennt die Werte 1…10 und berücksichtigt z.B. die Entfernung, die Brennweite und die Blende (also im Wesentlichen die Schärfentiefe) um dann die entsprechende Schrittweite des Fokusunterschieds zu wählen.

Auch wenn das in der Praxis der Makrofotografie nicht unbedingt notwendig ist, so hat es mich doch interessiert, wie groß die Schrittweite bei den diversen Einstellungen ist. Dafür habe ich mir einen „Messkeil“ gebastelt, mit dem man die Schrittweite ermitteln kann. Den kannst Du Dir gerne downloaden (unten auf die 3 Punkte „…“ klicken und „Download PDF-File“ wählen):

Hier ein kurzer Film von 100 Bildern, die mit Fokus-Bracketing erstellt wurden. Man sieht wie der Fokus nach hinten wandert und wie es dabei zur Brennweitenverkürzung kommt. Das ist auch ein Grund für den Rahmen, den man beim Fokus-Stacking im Kamera-Display angezeigt bekommt (weitere Details zu Bracketing):

Stacking-Beispiele

Hier ein paar Beispiele für in der Kamera gestackte Bilder. Die Anzahl der Bilder war auf das Maximum eingestellt, das bei der OM1.2 möglich ist, das sind 15 Bilder. Bild 16 ist demnach das in der Kamera erstellte, aus den Einzelbildern verrechnete „gestackte“ Bild. Hier bei verschiedenen Blenden und Fokusunterschieden. Klicke auf ein Bild um es vergrößert darzustellen:

Einzelbilder ansehen – auch in höherer Auflösung

Einige Einzelbilder sind ab hier abgelegt: https://www.smile.pics/stacking-blende-5/ (andere Blenden können dort auch gewählt werden)

Bracketing-Beispiele

Beim Bracketing geht man in der Regel so vor, dass man eine ausreichende Anzahl von Aufnahmen wählt (z.B. 100 oder auch mehr) und dann den Sucher beobachtet. Ähnlich wie im oben gezeigten Film sieht man dann, wenn ein Bereich erreicht ist, der für das fertige Bild nicht mehr interessant sein wird. Dann stoppt man den Vorgang durch erneutes Drücken der Auslösetaste.

Erstellt wurde der Film bei Blende 9 mit Fokusunterschied 5. Hier einzelne Bilder aus der Serie, die nachträglich beschriftet wurden:

  • Das erste Foto

Navigiere durch die Auswahl von Bildern einer Bracketing-Serie. Nehmen wir an, wir wollen das abbilden, was sich im dunkelgelben Rahmen befindet. Die Schritte 1-35 (Step 1 bis Step 35, die ersten 5 Bilder in dieser Auswahl) erfüllen das, Schritt 42 ist schon weiter. Hier können wir durch erneutes „Auslösen“ die Serie abbrechen.

Einzelbilder ansehen – auch in höherer Auflösung

Einige Einzelbilder von Bracketing-Serien sind hier abgelegt: https://www.smile.pics/bracketing-blende-5/ (andere Blenden können dort auch gewählt werden)

Wenn Dich diese Seite interessiert hat, dann gefällt Dir vielleicht auch: https://www.smile.pics/belichtungsreihen/

Bracketing (und Stacking) Bilder einfach finden – Script

Dieses Script findest Du hier: https://www.smile.pics/bracketing-script/

Vorläufige Auswertung

Wer Lust hat, kann die Auswertung weitertreiben. Die Bilder liegen hier vor 🙂

EIN KOMMENTAR
  • Bernhard
    Antworten

    Klasse dass Ihr Euch da darangesetzt habt! wir führen das weiter mit Mitutoyo Objektiven

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert